"Karneval der Tiere" Oma-Opa-Nachmittag im Kindergarten
Wie jedes Jahr füllten sich die Räumlichkeiten im Altstadt Kindergarten und die OMA's, OPA's Tanten und Eltern kamen alle als Tiere verkleidet und folgten der Einladung der Kinder und Erzieherinnen.
Zunächst haben sich die einzelnen Gruppen in den Gruppenzimmern
getroffen und sorgten dort bei Gesang, Tanz und Spiel für tolle Stimmung
Bei Kaffee und Kuchen wurden die Besucher in der Turnhalle von den
Eltern und den Erzieherinnen bedient. Der gemeinsame Abschluss erfolgte mit einem Begrüßungsgedicht.
Liebe Oma's und Opa's, wir freuen uns dass ihr alle gekommen seid,
macht euch auf ein schönes Fest bereit. Schweine, Pinguine, Hühner
und viele mehr, freuen sich über euren Besuch so sehr. Lieder, Tänze
und andere Sachen möchten wir euch nun vormachen. Wir wünschen
euch nen tollen Oma und Opa-Tag weil jeder seine Oma und seinen
Opa so mag."
Die einzelnen Gruppen, die Sternen- und Mäusekinder sangen „All die kleinen Häschen, bei den Sonnenkindern, erklang das Lied „ich bin ein kleines Schweinchen" , die Blumenkinder tanzten als Pinguine, die Wolkenkinder traten als Gorilla's mit Sonnenbrillen auf und die Bärenkinder strömten auf die Bühne als gackernde Hühner.
Zum guten Schluss sangen die Kindern und die Erwachsenen den
„Rottweiler Narrenmarsch" und alle waren über das tolle Programm
der Kinder restlos begeistert.
Mit den selbst gebastelten Tierkleidern und der geschmackvollen Tischdekoration haben sich die Kinder und Erzieherinnen sehr viel Mühe gemacht.
Frau Sandra Mager bedankte sich am Ende des OMA-OPA-Nachmittags
bei allen Beteiligten, der Mitwirkung des Elternbeirats und bei den Eltern
für die Kuchenspenden.
Helmut Spreter
Bildbeschreibung: Foto: Kiga
Fröhlich und ausgelassen tanzen die Tiere auf der Bühne.